Die ZÄHLENWENN Funktion in Excel ist eine besonders in der Marktforschung beliebte Funktion. Denn mit der im englischen als countif genannten Funktion lassen sich schnell und sicher die Verteilungen auf Skalafragen auswerten.

Beispiel für die ZÄHLENWENN Funktion bei der Auswertung einer Kundenbefragung

Eine beliebte Frage zur Messung der Kundenzufriedenheit in einer Kundenbefragung ist die Frage nach der Weiterempfehlungswahrscheinlichkeit. Die Befragten bekommen als Antwortmöglichkeit eine Skala von 0 bis 10 angeboten. Mit der ZÄHLENWENN Funktion können Sie die Verteilung der Antworten schnell und sicher auswählen.
ZÄHLENWENN Funktion

So geben Sie die ZÄHLENWENN Funktion ein

Wie alle Funktionen so finden Sie auch diese Funktion im Excel Funktionsassistenten. Unter Bereich geben Sie die Tabellenspalte oder Zeile an, in der Excel suchen soll (mit dem Shortcut cmd+shift+Pfeiltaste markieren Sie auf einen Schlag den gewünschten Bereich. Unter Suchkriterium klicken Sie auf die Zellen, die das entsprechende Kriterium enthält oder geben Sie es manuell ein.

Alternativ können Sie die Formel auch wie folgt eingeben: =ZÄHLENWENN(C5:C114;E7)
Der erste Bereich der Funktion bestimmt den Bereich den Excel durchsuchen soll. Nach dem Semikolon geben Sie die Zelle ein, in der der Wert steht, den Sie zählen möchten. Das heisst, in unserem Beispiel würde in der Zelle E7 die Zahl 10 stehen, wenn Sie zählen lassen wollten, wie oft die Zahl 10 in dem Bereich C5:C114 vorkommt.

Lust auf mehr Excel Power?

Möchten Sie keine Excel Tipps verpassen? Dann folgen Sie uns doch per Mail und Social Media, und sehen Sie auch unsere regelmäßige Excel Schulung in Hamburg!

[twocol_one]


Anzeige
[/twocol_one] [twocol_one_last]


Anzeige
[/twocol_one_last]